Gemeinsam an der Spitze
Agilität – neue Wege für die Arbeit im Dekanat?
iwitt
12.02.2019
iwit
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen


Dr. Christopher Scholtz (Leiter des IPOS) und Adrian Brüll (Referent aus der Banken- und Beratungswelt) führten kompetent durch das Thema. Agilität war dabei nicht nur Inhalt, sondern auch die verwendeten Methoden ließen die Teilnehmenden agiles Arbeiten erleben. Vom Kanban-Board mit Backlog über stand-up Meetings bis zum agilen Manifest war fast alles dabei was sich im agilen Arbeiten etabliert hat.
Wie die Arbeit in agilen Teams in der Praxis aussehen kann und welche Veränderungen das für die Organisation und für Führung bedeutet, schilderte Adrian Brüll anschaulich. Er berichtete im abendlichen Interview ganz offen auch über seine Exoten-Rolle in der Organisation und der Hoffnung seines Teams, dass diese Form der Zusammenarbeit auch für die anderen ansteckend sein könne.
Wie immer waren die Teilnehmenden DSV-Vorsitzenden, Dekan*innen und Stellvertretungen mit Eifer, Engagement und Spaß bei der Sache. So konnten Sie beispielsweise in der Marshmallow-Challenge ihre Fehlerfreundlichkeit und ihre Freude am Experimentieren zeigen.
Welchen Einfluss das Erlebte und Gelernte nun in den Dekanaten haben wird, wird sich zeigen.
Für das nächste Jahr wird es bei der Themenwahl wieder etwas "kirchen-interner": Die Runde hat sich dafür entschieden einen Blick auf die veränderten Rollen im Leitungsteam zu werfen, die sich durch die neue Funktion freigestellter Dekan*innen ergibt.
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken