In den Schuhen der anderen gehen
Dekanate und Kirchenverwaltung im guten Gespräch miteinander
iwitt
19.02.2018
iwit
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
In 24 Stunden widmen sich die Teilnehmenden immer einem aktuellen Thema. Der Freitag stand ganz im Zeichen der Dekanats-Doppelspitzen und Stellvertretungen und widmete sich der Kommunikation untereinander. Es wurden Erfolgsgeheimnisse und Unterschiede in den Rollen identifiziert und nutzbar gemacht.
Für dieses Jahr war der Austausch mit leitenden Personen der Kirchenverwaltung gewünscht. Diesem Wunsch ist die Kirchenverwaltung gerne nachgekommen und hat sich mit acht Personen (Dezernenten und Dezernentin und Referatsleitungen) am Samstag beteiligt.
Ganz ab vom täglichen Alltagsgeschehen und von den sonstigen dringend zu klärenden Sach-Themen widmete sich der gemeinsame Tag der Kommunikation untereinander. Durch die Veranstaltung begleiteten Christopher Scholtz, Leiter des IPOS und Thomas Wendel, Berater. Sie verstanden es gut die drei Systemeinheiten der EKHN miteinander in gute Gespräche zu bringen und einen Perspektivwechsel möglich zu machen. So führten beispielsweise die Fragen "Was wir über die anderen auf dem Flur sagen, ihnen aber nicht erzählen" und "was wir uns wünschen" (mit und ohne Fee) zu AHA-Erlebnissen auf allen Seiten.
Die Ehrenamtsakademie wünscht allen, dass die Impulse des Tages nachhaltig sind und mit einem verbesserten Verständnis voneinander die gemeinsamen Aktivitäten noch besser gelingen.
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken