Kirchenvorstandstag im Dekanat Kronberg
Eine Bärenhöhle mit WLAN-Anschluss und ein guter Draht nach oben
Birke Schmidt
21.02.2017
nh
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Humorvoll und einfühlsam skizzierten die sechs Schauspielerinnen des Zentrums Verkündigung der EKHN gemeinsam mit Andreas Klein vom Institut für Personalberatung, Organisationsentwicklung und Supervision der EKHN zu Beginn der Veranstaltung in Eschborn fünf unterschiedliche Leitungsstile. Es fiel den Teilnehmenden nicht schwer, sich daraufhin einem Leitungsstil zuzuordnen und darüber in den Austausch zu kommen, welche Stärken und Schwächen die einzelnen Leitungsstile mit sich bringen, und wie sich die Leitungsstile im eigenen Kirchenvorstand darstellen. In den sich anschließenden Workshop-Phasen galt es dann noch einmal Schwerpunkte zu setzen: Gemeinsam mit Dekan Dr. Martin Fedler-Raupp einen Blick in die Kirchenordnung der EKHN zu werfen, sich mit der Frage des geistlichen Leitens auseinanderzusetzen oder unter der Anleitung der Dekanatskantorin Katharina Bereiter den liturgischem Rhythmus des Kirchenjahres musikalisch aufzugreifen.
Birke Schmidt, Leiterin der Regionalen Ehrenamtsakademie, ist von der Mischung dieses Tages überzeugt: „Etwas zum Lachen, zum Nachdenken, zum Daran-Weiterarbeiten und eine Plattform für den Austausch mit Gleichgesinnten – das ist es, was solch ein Tag zum Gewinn für die Kirchenvorstände werden lässt.“ Das Veranstaltungsformat fand bereits zum zweiten Mal statt – eingeladen sind jeweils die Kirchenvorsteher aller Kirchengemeinden im Dekanat Kronberg. Es soll als Hilfestellung für die Arbeit im Kirchenvorstand dienen.
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken