Ehrenamt
Frauen in Führung
Witt
27.04.2017
iwit
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Noch immer sind Frauen in den Vorsitz-Positionen seltener als Männer, auch in der evangelischen Kirche und auch obwohl mehr Frauen ehrenamtlich engagiert sind. Daher haben die Ehrenamtsakademie und die Stabsbereich Chancengleichheit in der EKHN sich auf den weiteren Weg zur Stärkung von ehrenamtlichen Frauen in Führung gemacht.
Die Veranstaltungsreihe startete am 22. April 2017 in Mücke-Flensungen (Oberhessen). 15 Frauen aus der Region lernten die Stärken eines weiblichen Führungsstils in Ihrem Ehrenamt zu nutzen. Praktische Übungen u.a. zur Körpersprache, halfen dabei souveränes und authentisches Handeln zu erkennen und im Alltag einzusetzen. Referentin Andrea Dufner (Natürlich Führen) begleitete kompetent durch den Tag.
Diese Tagesveranstaltung diente der Stärkung des Führungshandelns sowie der Vernetzung von Frauen in ehrenamtlichen Leitungspositionen.
Die Reihe wird fortgesetzt am 10. Juni 2017 im Kloster Höchst und am 23.09.2017 im Worms (noch wenige freie Plätze). Zur Anmeldung
Die Veranstalterinnen werden in allen drei Veranstaltungen die Wünsche der Teilnehmerinnen nach Weiterarbeit und Vernetzung aufnehmen und daraus Angebote zum Thema Ehrenamtliche Frauen in Führung gestalten.
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken