Neue Freiwilligenmanager*innen ausgebildet
Möge die Macht mit ihnen sein
iwitt
07.05.2018
iwit
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen


Neue Freiwilligenmanager*innen
Nach drei Ausbildungsmodulen konnten zehn neue Freiwilligenmanagerinnen und zwei Freiwilligenmanager glücklich ihr Zertifikat in Empfang nehmen. Die Ausbildung fand zum vierten Mal in bewährter Kooperation der Ehrenamtsakademie der EKHN (eaA) mit der Diakonie Hessen und der Landesehrenamtsagentur Hessen (LEAH) statt. Eine Teilnehmerin konnte krankheitsbedingt nur am ersten Modul im November 2017 teilnehmen und wird Dank der Kooperation nun die beiden noch fehlenden Blöcke im Rahmen der Ausbildung der LEAH nachholen.
Fortbildung 2017-2018
Inhalte der Fortbildung waren die 6Bs des Freiwilligenmanagements: Bewerben, Beginnen, Begleiten, Bedanken und Beenden sowie weitere Vertiefungen im Bereich Rahmenbedingungen und Zivilgesellschaftliches Engagement. Begleitet von Ursula Stegemann (Diakonie Hessen) und Ina Wittmeier (eaA) konnten die Teilnehmenden aus Kirche, Kommunen und Vereinen sowohl theoretische Kenntnisse erwerben als auch den Transfer in die Praxis erproben. Alle Zertifizierten führten ein Praxisprojekt mit Abschlussarbeit durch präsentierten ihre Ergebnisse der Gruppe.
Abschluss
Am Abschlusstag wurde ein Projekt exemplarisch den Ehrengästen vorgestellt. Es befasste sich mit einer Analyse der Ehrenamts-Situation in einem Verein. Wieviele Ehrenamtliche gibt es? Wieviele Stunden werden geleistet? Wie sieht die Altersstuktur der Ehrenamtlichen aus? Welche Effekte hätten Geldzahlungen für die Ehrenamtlichen?
Zur Feierstunde betonte Stephan Würz, Leiter der LEAH, wie wichtig es sei, dass das Feuer für das Engagement brenne, man dabei aber aufpassen müsse, nicht als Einzelkämpfer verbrannt zu werden. Den Abschluss der Teilnehmenden heute sah er als Anfang und lud ein, sich im Netzwerk der LEAH weiter zu verknüpfen.
Karin Wolff, in ihrer Funktion als Vorsitzende des Kuratoriums der eaA, betonte wie wichtig es ist, dass die Fröhlichkeit und gute Stimmung für das Ehrenamt zu bewahren. Wichtig sei es als Freiwilligenmanager*in die Augen aufzuhalten und wahrzunehmen und die Ergebnisse gemeinsam zu feiern. Sie wünschte den Teilnemenden alles Glück das gelernte Handwerkszeug mitzunehmen und in die Regionen zu tragen.
Horst Rühl, Vorstandsvorsitzender der Diakonie Hessen, betonte, dass es wichtig ist, dass es die Freiwilligenmanager*innen gibt, denn: Engagement braucht Engagement. Als Multiplikator*innen seien sie auch Bausteine der Demokratie. Er schloss mir einem Bibelzitat, dass er wie folgt übersetzte: Gott geht mit Ihnen - oder auf Neudeutsch: Möge die Macht mit dir sein!
Die neue Ausbildung Freiwilligenmanagement der Diakonie Hessen, der eaA und der LEAH findet voraussichtlich 2019/2020 statt.
Fragen dazu beantwortet gerne Ina Wittmeier, 06151-405586, ina.wittmeier@ekhn-kv.de
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken