Ehrenamtsakademie der EKHN

Herzlich Willkommen

Entdecken Sie die Website der Ehrenamtsakademie der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau

AngeboteÜbersicht
Menümobile menu

Evangelisches Dekanat an der Dill

Pfarrer Roland Jaeckle und Dr. Wolfgang Wörner neue Doppelspitze

Holger J. Becker-von WolffGruppenbild, Alt-Präses Ruh überreicht BlumenstraußGratulation nach der Dekane-Wahl: Dekan Andreas Friedrich (links) gratuliert dem neuen Dekan des Evangelischen Dekanates an der Dill und Kollegen Roland Jaeckle, es freuen sich Pröpstin Annegret Puttkammer und Alt-Präses Karl Heinz Ruhs.

Pfarrer Roland Jaeckle ist neuer Dekan des Evangelischen Dekanates an der Dill. Für eine Überraschung sorgte die Wahl des Präses: Als neuer Präses wurde mehrheitlich Dr. Wolfgang Wörner aus Sinn gewählt.

Holger J. Becker-von WolffGruppenbildDem Dekanatssynodalvorstand (DSV) des Evangelischen Dekanates an der Dill gehören Achim Hartmann (hintere Reihe von links), Dekan Roland Jaeckle, Präses Dr. Wolfgang Wörner, Dr. Armin Schwalfenberg, Ralf Schaffner und Pfarrer Wieland Schäfer (vordere Reihe von links), Pfarrerin Bettina Marloth-Claaß, Kira Benner-Müller, Pfarrerin Kathleen Theiß, Pfarrer Michael Brück und Klaus Best an.

 

Von Holger J. Becker-von Wolff 

Jaeckle wurde für sechs Jahre in das Amt gewählt. Für eine Überraschung sorgte die Wahl des Präses: Als neuer Präses wurde mehrheitlich Dr. Wolfgang Wörner aus Sinn gewählt.  

Pfarrer Roland Jaeckle war der einzigste Kandidat und zuletzt Dekan des Evangelischen Dekanats Dillenburg. Pröpstin Annegret Puttkammer, die die Wahlsynode leitete, würdigte Pfarrer Roland Jaeckle als guten Kandidaten, verlässlichen Kollegen, der in der Kirchensynode konstruktiv mitarbeite und dabei positiv für die Propstei Nord-Nassau werbe. Die Dekane-Stelle sei insgesamt zweimal ausgeschrieben worden, sagte die Pröpstin. Roland Jaeckle warb in seiner Vorstellungsrede für einladende Gemeinden, ein evangelisches Profil und ein gesellschaftliches Engagement im Dekanat an der Dill.

Nach seiner Wahl dankte Roland Jaeckle den Synodalen für das ausgesprochene Vertrauen und seinem bisherigen Dekane-Kollegen Pfarrer Andreas Friedrich für die gute Zusammenarbeit in den zurückliegenden Jahren. Beide hatte zuletzt mit der Fusion der Dekanate die kommissarische Leitung des Dekanats an der Dill. Roland Jaeckle wird sein neues Dekane-Amt zum 1. April antreten. Als Stellvertreterin wurde Pfarrerin Kathleen Theiß aus Driedorf gewählt: Die Größe des neuen Dekanats schrecke sie nicht, sagte Kathleen Theiß in ihrer Rede, als Pfarrerin einer Flächengemeinde mit mehreren Orten freue sie sich die Gemeinden im ehemaligen Dekanat Dillenburg kennen zu lernen.

 

Wahl des Präses sorgte für eine Überraschung

Zum Präses der neuen Synode wurde mehrheitlich mit 46 Stimmen Dr. Wolfgang Wörner aus Sinn gewählt, er konnte sich gegen den bisherigen Präses im ehemaligen Dekanat Herborn, Karl-Heinz Ruhs, durchsetzen, der sich zur Wiederwahl stellte. Dr. Wolfgang Wörner sagte, die Gemeinden hätten mit den gemeinsamen Aktionen im Rahmen der Zukunftswerkstatt schon einen guten Weg miteinander zurückgelegt. „Jetzt nach der Fusion stellt sich ganz natürlich die Frage, ob und wie wir an dieser Stelle weitermachen wollen“.  Er warb dafür, die bewährte Form, inhaltliche, geistliche Akzente zu setzen und unter den Gemeinden Verbindungen zu schaffen und zu stärken, in modifizierter Weise weiterzuführen. Wörner sagte: „Ich habe hohen Respekt vor dem Präses-Amt, aber mit Gottes Hilfe und Ihnen (den Synodalen) gemeinsam würde ich mich freuen unserem Dekanat dienen zu dürfen“.

Zu seinem Stellvertreter wurde Klaus Best aus Sechshelden gewählt. Der frühere Präses des Dekanates Dillenburg gehört wie Achim Hartmann (Eiershausen), Pfarrer Michael Brück (Hirzenhain) und Pfarrer Wieland Schäfer (Eibelshausen) wieder dem Dekanatssynodalvorstand (DSV) an. Neu in das Gremium wurden Pfarrerin Bettina Marloth-Claaß (Herborn), Kira Benner-Müller (Herborn-Seelbach), Ralf Schaffner (Dillenburg-Frohnhausen) und Dr. Armin Schwalfenberg (Herborn) gewählt.    

 

Zur Person Roland Jaeckle:

Roland Jaeckle (Jahrgang 1961) ist seit mehr als 22 Jahren Pfarrer im alten Dill-Kreis. Im Mai 2000 ist er erstmals zum Dekan im Dekanat Dillenburg gewählt worden. Als hauptamtlicher Dekan ist er seit April 2004 tätig, zuvor war er mit einer halben Pfarrstelle Pfarrer in Sechshelden. Die Anbindung an die Gemeinde ist ihm wichtig, so hatte er auch als hauptamtlicher Dekan später noch einen kleinen Dienstauftrag in der Kirchengemeinde Frohnhausen inne. Jaeckle ist in Frankfurt geboren, in Rödelheim und in Schwalbach/Taunus aufgewachsen. Nach dem Studium der Evangelischen Theologie in Mainz und Tübingen hat Roland Jaeckle das Vikariat in Frankfurt an der Evangelischen Kirchengemeinde Unterliederbach absolviert. Das Spezialvikariat führte ihn 1988 nach Jerusalem an das "Deutsche Evangelische Institut für Altertumswissenschaft des Heiligen Landes". Anschließend wechselte er als Pfarrvikar nach Weiterstadt, hier wurde er 1989 ordiniert. 1993 wechselte er von der Evangelischen Kirchengemeinde Weiterstadt zur Pfarrstelle in Sechshelden. Dekan Roland Jaeckle ist stellvertretender Vorsitzender des Finanzausschusses der EKHN. Dekan und Pfarrer Roland Jaeckle ist mit Hiltrud Jaeckle verheiratet und hat drei erwachsene Kinder.

 

Zur Person Wolfgang Wörner:

Dr. Wolfgang Wörner (Jahrgang 1960) hat in Frankfurt Pharmazie und theoretische Medizin studiert und war einige Jahre in der Forschung. Seit 1991 ist er in Sinn als selbstständiger Apothekenleiter tätig. In seiner Kirchengemeinde Sinn ist er stellvertretender Vorsitzender des Kirchenvorstandes, er war acht Jahre Vorsitzender des CVJM Sinn, seit 18 Jahren ist er im Vorstand der Diakonie-Pflegestationen Herborn-Sinn und seit gut einem Jahr der Vorsitzende des Vorstandes. Dr. Wolfgang Wörner war 12 Jahre Mitglied der Dekanatssynode in Herborn. Er ist seit 29 Jahren verheiratet mit seiner Frau Astrid, gemeinsam haben sie fünf zum größten Teil erwachsene Kinder.

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top