Ehrenamtsakademie der EKHN

Herzlich Willkommen

Entdecken Sie die Website der Ehrenamtsakademie der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau

AngeboteÜbersicht
Menümobile menu

Ehemaliger regionaler eaA Beauftragter

Roland Hartmann neuer Vorsitzender der Dekanatssynode Biedenkopf-Gladenbach

K. KordeschHartmann am RednerpultAls wanderndes Gottesvolk in hoffnungsvoller Gemeinschaft unterwegs sein: Roland Hartmann ist neuer Präses des Dekanats Biedenkopf-Gladenbach.

Das Evangelische Dekanat Biedenkopf-Gladenbach hat seinen ersten Präses: Roland Hartmann, bis Juni dieses Jahres Erwachsenenbildungs-Referent des Dekanats, ist mit großer Mehrheit gewählt worden.

K. KordeschGemeinsamer HändedruckRoland Hartmann (2.v.l) ist neuer Vorsitzender des Dekanatssynodalvorstands. Der 65-jährige Holzhäuser ist am Samstag mit großer Mehrheit von der Dekanatssynode zum ersten Präses des Dekanats Biedenkopf-Gladenbach gewählt worden. Die ersten Gratulanten waren (vl.) seine Stellvertreterin Liesel Hallenberger, Dekan Andreas Friedrich und dessen Stellvertreter Gerhard Failing.

“Habemus Praeses! – Wir haben einen Präses!” Mit diesen Worten verlieh der stellvertretende Dekan Gerhard Failing am Samstagvormittag seiner Freude über die Wahl von Roland Hartmann Ausdruck. „Wenn Sie mich wählen, wählen Sie einen „Sünder und Gerechtfertigten“ im Sinne von Luther”, hatte der 65-jährige "Jungrentner" (Zitat) zuvor bekannt. Er habe seine Stärken und Schwächen, wolle aber „Zeit und Kraft darauf verwenden, die Inhalte des neuen Dekanats mitzugestalten“, sagte er. Er hoffe, dazu beitragen zu können, dass das Dekanat gelinge und als Gemeinde Jesu Christi sichtbar zu machen. Hartmann ist 65 Jahre alt, stammt gebürtig aus Frohnhausen bei Dillenburg und lebt seit 38 Jahren in Holzhausen am Hünstein. Zum Vorsitzenden des Dekanatssynodalvorstands wählten ihn in geheimer Wahl 73 der Stimmberechtigten, zwei stimmten dagegen, vier enthielten sich.

Bislang hatte Dekan Andreas Friedrich das Amt inne, da sich weder bei der konstituierenden Synode im Januar noch bei der Frühjahrstagung Kandidaten gefunden hatten. Er und der stellvertretende Dekan Gerhard Failing führten im anschließendem Gottesdienst am Nachmittag Roland Hartmann gemeinsam mit Pfarrerin Katharina Stähler als Inhaberin der neu geschaffenen Profilstelle für Gesellschaftliche Verantwortung und den neuen Dekanats-Jugendreferenten Florian Burk in ihre Ämter ein und sprachen ihnen Gottes Segen zu.

Die Ehrenamtsakademie wünscht ihrem ehemaligen regionalen Beauftragten alles Gute und Gottes Segen für das neue Amt als DSV-Vorsitzender. 

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top