Ehrenamtsakademie der EKHN

Herzlich Willkommen

Entdecken Sie die Website der Ehrenamtsakademie der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau

AngeboteÜbersicht
Menümobile menu

Willkommen

Herzlich Willkommen auf der Homepage der Ehrenamtsakademie

Die Ehrenamtsakademie berät Ehrenamtliche und beschäftigt sich mit Fragen der Weiterentwicklung des Ehrenamts in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau. Sie fördert Ehrenamtliche in institutionellen Leitungsämtern

YouTube Kanal

In unserem YouTube Kanal Ehrenamtsakademie EKHN finden Sie z.B. Informationen rund um die Kirchenvorstandstätigkeit, Tutorials zur Softwarenutzung, Mitschnitte unserer Webinare, zur Kunst der Anerkennung, Studien zum Engagement und vieles mehr.

regionale Ehrenamtsakademie wieder besetzt

Dr. Carolin Braatz neu im Dekanatsteam

Das Evangelische Dekanat Vogelsberg hat eine neue Mitarbeiterin: Dr. Carolin Braatz, 40 Jahre aus Heuchelheim hat seit 1. Juli die Fachstelle für Ökumene und Gesellschaftliche Verantwortung inne – und tritt somit die Nachfolge von Ralf Müller an, der 18 Jahre lang die regionale Ehrenamtsakademie verkörpert hatte.

Foto: P. Luft

Nachhaltig einkaufen

„Wir-kaufen-anders“: Relaunch des Einkaufs- und Informationsportals ist online!

Das ökumenische Einkaufs- und Informationsportal zum nachhaltigen Einkauf präsentiert sich in einem neuen Design sowie mit einem übersichtlichen und nutzerfreundlichen Aufbau.

Dirk Lässig

eduverse.social

Bildung goes virtuell

Wie sieht die Zukunft der Bildung aus? Wird sie in virtuellen 3D Räumen stattfinden? Wie das aussehen könnte wird gerade im Projekt eduverse.social vom Fachbereich Erwachsenenbildung im Zentrum Bildung der EKHN ausgetestet. Die Ehrenamtsakademie ist mit dabei.

Selfie von zwei Avataren in einem virtuellen Raum iwitt

Fakten zur Kirchensteuer

Der Sinn der Kirchensteuer

In einer Umfrage vom Wochenende haben viele Deutsche die Kirchensteuer als unzeitgemäß bezeichnet. Dabei ermöglicht die Kirchensteuer vielfältige geistliche und soziale Arbeit: Von der Seelsorge über die Mitfinanzierung von Kitaplätzen und der Unterstützung von Pflegedienstleistungen bis zu Freizeitangeboten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

Kirchensteuer Bildquellen: Peter Bongard, Esther Stosch

Ideenmesse 2023

Jetzt anmelden: #NextGeneration macht Lust auf Gemeinde

Die Ideenmesse am 16. September 2023 in Gießen will Lust auf Gemeinde, auf den Nachbarschaftsraum, auf Kirche, auf Glauben, auf Gott machen. Rund 60 Stände werden in den Messehallen aufgebaut, auf der Bühne wird lebhaft diskutiert und ein bekannter Special Guest ist angekündigt.

Fast 2500 Besucher kamen zur Ideenmesse in Gießen 2015 EKHN/Rahn

Tools

Info: Neue Funktionen in Facett.Net und EKHN-Portal

Ab Herbst 2023 bietet das Medienhaus der EKHN ein generalüberholtes FacettNet mit neuen Funktionen an. Außerdem steht auch ein völlig neu gestaltetes EKHN-Portal vor dem Start. Zum EKHN-Portal gibt es bereits am 10. Juli einen Info-Abend.

Laptop-Monitor mit Schrift "Relaunch" Medienhaus

Ideenmesse

#NextGeneration macht Lust auf Gemeinde

Die Ideenmesse am 16. September 2023 in Gießen will Lust auf Gemeinde, auf den Nachbarschaftsraum, auf Kirche, auf Glauben, auf Gott machen. Rund 60 Stände werden in den Messehallen aufgebaut, auf der Bühne wird lebhaft diskutiert.

Kleiner Sandkasten auf dem Tisch mit Spielfiguren Peter Bernecker

Aktion #DeineTaufe

#DeineTaufe: Bundesweite Aktion zur Taufe geht weiter

Mit der Taufinitiative unter dem Motto „Viele Gründe, ein Segen, deine Taufe“ regt die evangelische Kirche bundesweit an, im Sommer 2023 das Geschenk der Taufe neu zu feiern. Rund um den Johannistag war einer der Höhepunkte. Es geht aber weiter.

Viele Gründe, ein Segen. Deine Taufe. © Rolf Oeser / fundus-medien.de / EKD

Gewalt & Missbrauch

Hilfe-Seiten: Null Toleranz bei Gewalt in der Kirche

Die EKHN wendet sich gegen jede Form von physischer, psychischer und seelischer Gewalt. Unsere Kirche engagiert sich mit zahlreichen Präventionsmaßnahmen. Dennoch wurden Fälle auch von sexualisierter Gewalt bekannt. Service-Seiten informieren darüber, wohin sich Betroffene wenden können. Es wird gezeigt, was wir für Prävention, Intervention und Aufarbeitung unternehmen.

Nulltoleranz - gegen Missbrauch EKHN/S. Mohr
Die nächsten Veranstaltungen

Es wurden keine Ergebnisse zu Ihrer Suchanfrage gefunden.

Kirchenvorstände vernetzt

Weitere Artikel

Socialmap

14.08.2020 rh

Karte: Social-Media-Schätze aus Hessen-Nassau heben

Die protestantische Social-Media-Landschaft ist komplex. Deshalb hat Social-Media-Pfarrer Lutz Neumeier eine „Social-Map“ entwickelt, die die Social-Media-Kanäle evangelisch Aktiver in Hessen-Nassau zeigt. Dabei ist Mitmachen erwünscht.
Gemeindebriefvorlagen

14.08.2020 pwb

Gemeindebriefvorlagen für den Ökumenischen Kirchentag 2021

Die EKHN lädt als eine der Gastgebenden Kirchen nach Frankfurt zum Ökumenischen Kirchentag ein. Vom 12. bis 16. Mai 2021 wird das „Fest des Glaubens“ gefeiert. Es wird anders sein als „gewohnt“, aber dennoch sollen sich dort Menschen begegnen. Schon jetzt können Sie in Ihren Gemeindebriefen auf diesen in mehrfacher Hinsicht besonderen Kirchentag hinweisen.
Plausteppich, darauf eine Gemeindebriefvorlage als Thumbnail

14.08.2020 pwb

Kirchenvorstands-wahl 2021: neue Gemeindebrief-vorlage

Knapp 10.000 Frauen und Männer in der EKHN setzen sich für ihre Kirchengemeinde ein und leiten sie gemeinsam. Sie tun dies ehrenamtlich, in ihrer Freizeit und meist mit großem persönlichem Einsatz. In dieser neuen Gemeindebriefvorlage wird zur Kandidatur für den Kirchenvorstand geworben.
Hand mit Smartphone

26.03.2020 pwb

Streaming von Gottesdiensten und Andachten – so geht’s (aktualisiert am 25.3.2020)

Die Kirchen ist zu – wegen der Corona-Pandemie. Internet-Plattformen wie Facebook, Instagram (IGTV) und Youtube machen’s möglich Gottesdienste online zu erleben. Hier ein paar Tipps.
Evangelische Kirche Gräfenhausen

26.03.2020 vr

Handlungsempfehlung: Für Verkündigung, Seelsorge und Unterricht (online überarbeitet 25. März)

HINWEIS: Die Handreichung vom 18. März befindet sich derzeit in einer grundlegenden Überarbeitung.
Header: Kirchenvorstand aktuell. Newsletter für Kirchenvorstände in der EKHN

26.03.2020 pwb

Kirchenvorstand aktuell: Ausgabe März 2020 erschienen

Viele der Informationen dieser Ausgabe bleiben gültig und sind wichtig, auch über die Krise hinaus. Vielleicht werden manche angekündigten Termine nicht wie geplant stattfinden können oder bekommen eine ganz andere, digitale Form. Informieren Sie sich bitte zeitnah.
Newsticker zum Thema Corona in der EKHN

18.03.2020 vr

Aktuelle Informationen zum Thema Corona ab sofort komplett online

Redaktionen werden angesichts der Corona-Krise gebeten, sich auf der neuen Sonderseite über die Situation in der EKHN zu informieren. www.ekhn.de/corona
Einkaufen mit Herz

18.03.2020 rh

Mitmachen bei Einkaufs-Initiativen

Ältere Menschen, Risikogruppen und Menschen, die unter Quarantäne stehen, sollten nicht mehr vor die Tür – zum Schutz vor dem Corona-Virus. Deshalb wünscht sich Heinrich Bedford-Strohm, der Ratsvorsitzende der EKD, für Deutschland: „Wir halten zusammen!“ Kirchengemeinden aus der EKHN haben sich deshalb an Einkaufs-Initiativen der Kommunen oder Vereine vor Ort beteiligt - oder selbst welche gegründet.
Evangelische Kirche Gräfenhausen

18.03.2020 vr

Corona-Hinweise für Dekanate: Verkündigung und Seelsorge neu orientieren

Die Corona-Krise hat tief einscheidende Folgen für die Arbeit der Kirche. Hier gibt es erste Hinweise für Dekanate insbesondere zum Dienst in der Verkündigung und Seelsorge.
Der Bundestag in Berlin

11.03.2020 evb

Ehrenamtsakademie zu Gast im Bundestag

Ina Wittmeier, Referentin der Ehrenamtsakademie, reist von Darmstadt nach Berlin, um als Expertin die EKHN und die EKD zum Thema Ehrenamt in der Kirche im Bundestag zu vertreten. Sie wünscht sich weniger Bürokratie und mehr Ressourcen, um alle Ideen umsetzen zu können.
to top