Ehrenamtsakademie der EKHN

Herzlich Willkommen

Entdecken Sie die Website der Ehrenamtsakademie der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau

AngeboteÜbersicht
Menümobile menu

Willkommen

Herzlich Willkommen auf der Homepage der Ehrenamtsakademie

Die Ehrenamtsakademie berät Ehrenamtliche und beschäftigt sich mit Fragen der Weiterentwicklung des Ehrenamts in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau. Sie fördert Ehrenamtliche in institutionellen Leitungsämtern

YouTube Kanal

In unserem YouTube Kanal Ehrenamtsakademie EKHN finden Sie z.B. Informationen rund um die Kirchenvorstandstätigkeit, Tutorials zur Softwarenutzung, Mitschnitte unserer Webinare, zur Kunst der Anerkennung, Studien zum Engagement und vieles mehr.

regionale Ehrenamtsakademie wieder besetzt

Dr. Carolin Braatz neu im Dekanatsteam

Das Evangelische Dekanat Vogelsberg hat eine neue Mitarbeiterin: Dr. Carolin Braatz, 40 Jahre aus Heuchelheim hat seit 1. Juli die Fachstelle für Ökumene und Gesellschaftliche Verantwortung inne – und tritt somit die Nachfolge von Ralf Müller an, der 18 Jahre lang die regionale Ehrenamtsakademie verkörpert hatte.

Foto: P. Luft

Nachhaltig einkaufen

„Wir-kaufen-anders“: Relaunch des Einkaufs- und Informationsportals ist online!

Das ökumenische Einkaufs- und Informationsportal zum nachhaltigen Einkauf präsentiert sich in einem neuen Design sowie mit einem übersichtlichen und nutzerfreundlichen Aufbau.

Dirk Lässig

eduverse.social

Bildung goes virtuell

Wie sieht die Zukunft der Bildung aus? Wird sie in virtuellen 3D Räumen stattfinden? Wie das aussehen könnte wird gerade im Projekt eduverse.social vom Fachbereich Erwachsenenbildung im Zentrum Bildung der EKHN ausgetestet. Die Ehrenamtsakademie ist mit dabei.

Selfie von zwei Avataren in einem virtuellen Raum iwitt

Fakten zur Kirchensteuer

Der Sinn der Kirchensteuer

In einer Umfrage vom Wochenende haben viele Deutsche die Kirchensteuer als unzeitgemäß bezeichnet. Dabei ermöglicht die Kirchensteuer vielfältige geistliche und soziale Arbeit: Von der Seelsorge über die Mitfinanzierung von Kitaplätzen und der Unterstützung von Pflegedienstleistungen bis zu Freizeitangeboten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

Kirchensteuer Bildquellen: Peter Bongard, Esther Stosch

Ideenmesse 2023

Jetzt anmelden: #NextGeneration macht Lust auf Gemeinde

Die Ideenmesse am 16. September 2023 in Gießen will Lust auf Gemeinde, auf den Nachbarschaftsraum, auf Kirche, auf Glauben, auf Gott machen. Rund 60 Stände werden in den Messehallen aufgebaut, auf der Bühne wird lebhaft diskutiert und ein bekannter Special Guest ist angekündigt.

Fast 2500 Besucher kamen zur Ideenmesse in Gießen 2015 EKHN/Rahn

Tools

Info: Neue Funktionen in Facett.Net und EKHN-Portal

Ab Herbst 2023 bietet das Medienhaus der EKHN ein generalüberholtes FacettNet mit neuen Funktionen an. Außerdem steht auch ein völlig neu gestaltetes EKHN-Portal vor dem Start. Zum EKHN-Portal gibt es bereits am 10. Juli einen Info-Abend.

Laptop-Monitor mit Schrift "Relaunch" Medienhaus

Ideenmesse

#NextGeneration macht Lust auf Gemeinde

Die Ideenmesse am 16. September 2023 in Gießen will Lust auf Gemeinde, auf den Nachbarschaftsraum, auf Kirche, auf Glauben, auf Gott machen. Rund 60 Stände werden in den Messehallen aufgebaut, auf der Bühne wird lebhaft diskutiert.

Kleiner Sandkasten auf dem Tisch mit Spielfiguren Peter Bernecker

Aktion #DeineTaufe

#DeineTaufe: Bundesweite Aktion zur Taufe geht weiter

Mit der Taufinitiative unter dem Motto „Viele Gründe, ein Segen, deine Taufe“ regt die evangelische Kirche bundesweit an, im Sommer 2023 das Geschenk der Taufe neu zu feiern. Rund um den Johannistag war einer der Höhepunkte. Es geht aber weiter.

Viele Gründe, ein Segen. Deine Taufe. © Rolf Oeser / fundus-medien.de / EKD

Gewalt & Missbrauch

Hilfe-Seiten: Null Toleranz bei Gewalt in der Kirche

Die EKHN wendet sich gegen jede Form von physischer, psychischer und seelischer Gewalt. Unsere Kirche engagiert sich mit zahlreichen Präventionsmaßnahmen. Dennoch wurden Fälle auch von sexualisierter Gewalt bekannt. Service-Seiten informieren darüber, wohin sich Betroffene wenden können. Es wird gezeigt, was wir für Prävention, Intervention und Aufarbeitung unternehmen.

Nulltoleranz - gegen Missbrauch EKHN/S. Mohr
Die nächsten Veranstaltungen

Es wurden keine Ergebnisse zu Ihrer Suchanfrage gefunden.

Kirchenvorstände vernetzt

Weitere Artikel

19.02.2018 bka

Die erste Million ist erreicht!

Die EKHN hat inzwischen mehr als eine Million Kirchenbuchseiten im Kirchenbuchportal! Das sind mehr als 2800 Kirchenbücher vom Beginn der Kirchenbuchführung bis zum Jahr 1875.
Fußball vor dem Tor

14.02.2018 pwb

Public Viewing bei GEMA anmelden

Kirchengemeinden, die Spiele der Fußball-Weltmeisterschaft (14. Juni bis 15. Juli 2018) in ihren Räumlichkeiten öffentlich zeigen, müssen vorab die erforderlichen Nutzungsrechte bei der GEMA einholen. So geht's ...

12.02.2018 mhart

Propst Schmidt fordert Kirchenvorstände zum Kurswechsel auf

Propst Schmidt hat Kirchenvorständen für ihre Arbeit gedankt und sie zu einem neuen Blick auf Menschen außerhalb der Kerngemeinde und die Gottesdienstpraxis aufgefordert.
Silberne Ehrennadel der EKHN

07.02.2018 cw

Über 40 Jahre im Ehrenamt

Seit über 40 Jahren engagiert sich Wolfgang Zimmermann ehrenamtlich für die Evangelische Kirche. Dafür hat ihn der Propst für Rhein-Main, Pfarrer Oliver Albrecht im Namen der Kirchenleitung die Silberne Ehrennadel verliehen. Es ist die höchste Auszeichnung in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN).

07.02.2018 stk

Trauer um ehemaligen Präses der Dreieicher Dekanatssynode

Das Evangelische Dekanat Dreieich trauert um seinen langjährigen ehemaligen Präses. Jan Schütt verstarb am 30. Januar 2018 in Offenbach.

05.02.2018 stk

Junge Ehrenamtliche qualifizieren sich

Zu Jahresbeginn kamen 95 junge Menschen aus acht Dekanaten innerhalb der EKHN auf der Evangelischen Jugendburg in Hohensolms zusammen, um die Jugendleiter Card zu erwerben. Neun junge Frauen und ein junger Mann aus dem Evangelischen Dekanat Dreieich dürfen sich nun offiziell Jugendleiter nennen.

31.01.2018 shgo

Jugendkirchentag in Weilburg

Der Jugendkirchentag richtet sich an Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahren. Die Fragen und Themen von Jugendlichen sollen an den vier Veranstaltungstagen im Mittelpunkt stehen. Sie können Gemeinschaft erleben, Livemusik hören, Jugendgottesdienste feiern oder mal auftanken, von Gott reden, mitdiskutieren und Neues ausprobieren.
Sozialminister Grüttner hat Ehrenamtliche als 'Menschen des Respekts' ausgezeichnet

29.01.2018 epd

Ehrenamtliche in Gießen ausgezeichnet

Hessens Sozialminister Stefan Grüttner (CDU) hat Ehrenamtliche als 'Menschen des Respekts' ausgezeichnet, die in der Hochphase der Flüchtlingszuwanderung durch besondere Hilfsbereitschaft aufgefallen sind. Sie hätten dazu beigetragen, dass die Aufgabe bewältigt werden konnte, sagte Grüttner am Mittwoch in der Hessischen Erstaufnahmeeinrichtung in Gießen.
Lichtkirche der EKHN

29.01.2018 cw

Gästebegleiter*in werden - Gesicht der LichtKirche prägen

Über 80 Ehrenamtliche haben sich schon als Gästebegleiter bei der LichtKirche auf der Landesgartenschau gemeldet. Darunter etliche, die schon in Gießen uind Wittenberg aktiv waren.

23.01.2018 frs

Nicht nur sonntags geöffnet

Das Zentrum Verkündigung der EKHN lädt für Samstag, 10. März zum Studientag für Haupt- und Ehrenamtliche ein, die sich über die Möglichkeit, Kirchenräume zu öffnen, informieren möchten.
to top