Ehrenamtsakademie der EKHN

Herzlich Willkommen

Entdecken Sie die Website der Ehrenamtsakademie der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau

AngeboteÜbersicht
Menümobile menu

Willkommen

Herzlich Willkommen auf der Homepage der Ehrenamtsakademie

Die Ehrenamtsakademie berät Ehrenamtliche und beschäftigt sich mit Fragen der Weiterentwicklung des Ehrenamts in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau. Sie fördert Ehrenamtliche in institutionellen Leitungsämtern

YouTube Kanal

In unserem YouTube Kanal Ehrenamtsakademie EKHN finden Sie z.B. Informationen rund um die Kirchenvorstandstätigkeit, Tutorials zur Softwarenutzung, Mitschnitte unserer Webinare, zur Kunst der Anerkennung, Studien zum Engagement und vieles mehr.

regionale Ehrenamtsakademie wieder besetzt

Dr. Carolin Braatz neu im Dekanatsteam

Das Evangelische Dekanat Vogelsberg hat eine neue Mitarbeiterin: Dr. Carolin Braatz, 40 Jahre aus Heuchelheim hat seit 1. Juli die Fachstelle für Ökumene und Gesellschaftliche Verantwortung inne – und tritt somit die Nachfolge von Ralf Müller an, der 18 Jahre lang die regionale Ehrenamtsakademie verkörpert hatte.

Foto: P. Luft

Nachhaltig einkaufen

„Wir-kaufen-anders“: Relaunch des Einkaufs- und Informationsportals ist online!

Das ökumenische Einkaufs- und Informationsportal zum nachhaltigen Einkauf präsentiert sich in einem neuen Design sowie mit einem übersichtlichen und nutzerfreundlichen Aufbau.

Dirk Lässig

eduverse.social

Bildung goes virtuell

Wie sieht die Zukunft der Bildung aus? Wird sie in virtuellen 3D Räumen stattfinden? Wie das aussehen könnte wird gerade im Projekt eduverse.social vom Fachbereich Erwachsenenbildung im Zentrum Bildung der EKHN ausgetestet. Die Ehrenamtsakademie ist mit dabei.

Selfie von zwei Avataren in einem virtuellen Raum iwitt

Fakten zur Kirchensteuer

Der Sinn der Kirchensteuer

In einer Umfrage vom Wochenende haben viele Deutsche die Kirchensteuer als unzeitgemäß bezeichnet. Dabei ermöglicht die Kirchensteuer vielfältige geistliche und soziale Arbeit: Von der Seelsorge über die Mitfinanzierung von Kitaplätzen und der Unterstützung von Pflegedienstleistungen bis zu Freizeitangeboten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

Kirchensteuer Bildquellen: Peter Bongard, Esther Stosch

Ideenmesse 2023

Jetzt anmelden: #NextGeneration macht Lust auf Gemeinde

Die Ideenmesse am 16. September 2023 in Gießen will Lust auf Gemeinde, auf den Nachbarschaftsraum, auf Kirche, auf Glauben, auf Gott machen. Rund 60 Stände werden in den Messehallen aufgebaut, auf der Bühne wird lebhaft diskutiert und ein bekannter Special Guest ist angekündigt.

Fast 2500 Besucher kamen zur Ideenmesse in Gießen 2015 EKHN/Rahn

Tools

Info: Neue Funktionen in Facett.Net und EKHN-Portal

Ab Herbst 2023 bietet das Medienhaus der EKHN ein generalüberholtes FacettNet mit neuen Funktionen an. Außerdem steht auch ein völlig neu gestaltetes EKHN-Portal vor dem Start. Zum EKHN-Portal gibt es bereits am 10. Juli einen Info-Abend.

Laptop-Monitor mit Schrift "Relaunch" Medienhaus

Ideenmesse

#NextGeneration macht Lust auf Gemeinde

Die Ideenmesse am 16. September 2023 in Gießen will Lust auf Gemeinde, auf den Nachbarschaftsraum, auf Kirche, auf Glauben, auf Gott machen. Rund 60 Stände werden in den Messehallen aufgebaut, auf der Bühne wird lebhaft diskutiert.

Kleiner Sandkasten auf dem Tisch mit Spielfiguren Peter Bernecker

Aktion #DeineTaufe

#DeineTaufe: Bundesweite Aktion zur Taufe geht weiter

Mit der Taufinitiative unter dem Motto „Viele Gründe, ein Segen, deine Taufe“ regt die evangelische Kirche bundesweit an, im Sommer 2023 das Geschenk der Taufe neu zu feiern. Rund um den Johannistag war einer der Höhepunkte. Es geht aber weiter.

Viele Gründe, ein Segen. Deine Taufe. © Rolf Oeser / fundus-medien.de / EKD

Gewalt & Missbrauch

Hilfe-Seiten: Null Toleranz bei Gewalt in der Kirche

Die EKHN wendet sich gegen jede Form von physischer, psychischer und seelischer Gewalt. Unsere Kirche engagiert sich mit zahlreichen Präventionsmaßnahmen. Dennoch wurden Fälle auch von sexualisierter Gewalt bekannt. Service-Seiten informieren darüber, wohin sich Betroffene wenden können. Es wird gezeigt, was wir für Prävention, Intervention und Aufarbeitung unternehmen.

Nulltoleranz - gegen Missbrauch EKHN/S. Mohr
Die nächsten Veranstaltungen

Es wurden keine Ergebnisse zu Ihrer Suchanfrage gefunden.

Kirchenvorstände vernetzt

Weitere Artikel

Blick auf die Spitzen vieler Buntstifte.

21.01.2019 vr

Evangelische Kirche veröffentlicht Orientierungshilfe gegen Populismus

Angesichts europaweit zunehmender populistischer Tendenzen und aufgrund zahlreicher Nachfragen aus Gemeinden hat die Kirchenleitung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) am Dienstag (15. Januar) eine Orientierungshilfe zum Umgang mit Rechtspopulismus veröffentlicht.
Plakette Grüner Hahn an einer Sandsteinmauer befestigt.

14.01.2019 pwb

Neuer Ausbildungskurs Kirchliche*r Umweltauditor*in startet im April 2019

Im April 2019 startet der dritte Ausbildungskurs „Kirchliche*r Umweltauditor*in“. Während der Ausbildung erwerben die Teilnehmer*innen Qualifikationen im Umwelt- und Klimaschutz sowie in der Prozessbegleitung.
Gruppenbild, Dekan Zobel mit großer Handglocke.

14.01.2019 pwb

Synode wählte Olliver Zobel zum Dekan und Helmar Richter zum Vorsitzenden des DSV

Die Synode des Dekanates Ingelheim-Oppenheim hat Olliver Zobel zum Dekan und Helmar Richter zum Vorsitzenden des DSV gewählt. Am 1. Januar 2019 fusionierten die beiden rheinhessischen Dekanate.
Gruppenfoto mit Ehrenpreisen, ca. 30 Personen

07.01.2019 iwit

Landesauszeichnung „Soziales Bürgerengagement“

Auf Vorschlag der Ehrenamtsakademie wurde Herbert Gunkel für sein umfangreiches und hochengagiertes Ehrenamt von Hessischen Sozialministerium geehrt.
zwei Personen mit Kopfhörern sitzen vor Rollups

07.01.2019 iwit

Die Webinarreihe der eaA wird fortgesetzt

Die Ehrenamtsakademie der EKHN setzt ihre Webinarreihe fort und lädt im Januar bis März 2019 herzlich zu folgenden Themen ein:
Grüne Landschaft durch die sich eine Straße schlängelt.

16.10.2018 pwb

Materialien und Video: Halbzeit im Kirchenvorstand

Im Rahmen des Netzwerks „Lust auf Gemeinde“ wurde die Broschüre „Hoffnungsvoll unterwegs“ überarbeitet. Im gleichen Kontext ist der Film „Auf halbem Weg“ entstanden, der das Bild der Wanderung eines Kirchenvorstands zur Halbzeit aufnimmt und einige typische Charaktere in Kirchenvorständen zeigt.
Gruppenfoto mit 18 Personen in einem Kirchenraum

02.10.2018 iwit

Junge Kirchenvorstands-mitglieder erkunden Brüssel

Welche Rolle spielt die EU bei der Beteiligung von jungen Menschen an Demokratieprozessen und spielt die EU eine Rolle in den Kirchengemeinden der 14-27 jährigen? Wie ist die Situation in einer Auslandsgemeinde? Diese und andere Fragen wurden vom 27.-30.09.2018 behandelt.
Acht Personen im Halbkreis auf Segways vor einer Klostermauer

03.09.2018 iwit

Zur Halbzeit unterwegs

Genau in der Mitte der aktuellen Kirchenvorstands-Amtsperiode begaben sich viele Kirchenvorstandsmitglieder auf den Weg - in ganz unterschiedlichen Bewegungsformen: pilgernd, wandernd, klettern und mit dem Segway.

24.07.2018 sto

Wenn das Ehrenamt zum Beruf wird – Mutmacherin Alexandra Böckel

Jede freie Minute für andere spenden? Alexandra Böckel aus Gießen kennt es nicht anders – seit ihrem Studium hatte sie verschiedene Ehrenämter inne. Nun gibt sie ihr Wissen an andere weiter und macht Mut, die Welt um sich herum selbst zu gestalten.
Mehrere Personen schauen auf den Bildschirm eines Laptops.

09.07.2018 pwb

Webinar zum neuen Datenschutz der EKD

Die Ehrenamtsakademie der EKHN informiert mit einem „Webinar“ am Dienstag, 14. August 2018, von 19 bis 20 Uhr zum neuen Datenschutzgesetz der EKD und schult damit ehren- und hauptamtliche Mitarbeitende der EKHN im Umgang mit Daten gemäß des neuen Kirchengesetzes der EKD.
to top