Ehrenamtsakademie der EKHN

Herzlich Willkommen

Entdecken Sie die Website der Ehrenamtsakademie der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau

AngeboteÜbersicht
Menümobile menu

Willkommen

Herzlich Willkommen auf der Homepage der Ehrenamtsakademie

Die Ehrenamtsakademie berät Ehrenamtliche und beschäftigt sich mit Fragen der Weiterentwicklung des Ehrenamts in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau. Sie fördert Ehrenamtliche in institutionellen Leitungsämtern

YouTube Kanal

In unserem YouTube Kanal Ehrenamtsakademie EKHN finden Sie z.B. Informationen rund um die Kirchenvorstandstätigkeit, Tutorials zur Softwarenutzung, Mitschnitte unserer Webinare, zur Kunst der Anerkennung, Studien zum Engagement und vieles mehr.

regionale Ehrenamtsakademie wieder besetzt

Dr. Carolin Braatz neu im Dekanatsteam

Das Evangelische Dekanat Vogelsberg hat eine neue Mitarbeiterin: Dr. Carolin Braatz, 40 Jahre aus Heuchelheim hat seit 1. Juli die Fachstelle für Ökumene und Gesellschaftliche Verantwortung inne – und tritt somit die Nachfolge von Ralf Müller an, der 18 Jahre lang die regionale Ehrenamtsakademie verkörpert hatte.

Foto: P. Luft

Nachhaltig einkaufen

„Wir-kaufen-anders“: Relaunch des Einkaufs- und Informationsportals ist online!

Das ökumenische Einkaufs- und Informationsportal zum nachhaltigen Einkauf präsentiert sich in einem neuen Design sowie mit einem übersichtlichen und nutzerfreundlichen Aufbau.

Dirk Lässig

eduverse.social

Bildung goes virtuell

Wie sieht die Zukunft der Bildung aus? Wird sie in virtuellen 3D Räumen stattfinden? Wie das aussehen könnte wird gerade im Projekt eduverse.social vom Fachbereich Erwachsenenbildung im Zentrum Bildung der EKHN ausgetestet. Die Ehrenamtsakademie ist mit dabei.

Selfie von zwei Avataren in einem virtuellen Raum iwitt

Fakten zur Kirchensteuer

Der Sinn der Kirchensteuer

In einer Umfrage vom Wochenende haben viele Deutsche die Kirchensteuer als unzeitgemäß bezeichnet. Dabei ermöglicht die Kirchensteuer vielfältige geistliche und soziale Arbeit: Von der Seelsorge über die Mitfinanzierung von Kitaplätzen und der Unterstützung von Pflegedienstleistungen bis zu Freizeitangeboten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

Kirchensteuer Bildquellen: Peter Bongard, Esther Stosch

Ideenmesse 2023

Jetzt anmelden: #NextGeneration macht Lust auf Gemeinde

Die Ideenmesse am 16. September 2023 in Gießen will Lust auf Gemeinde, auf den Nachbarschaftsraum, auf Kirche, auf Glauben, auf Gott machen. Rund 60 Stände werden in den Messehallen aufgebaut, auf der Bühne wird lebhaft diskutiert und ein bekannter Special Guest ist angekündigt.

Fast 2500 Besucher kamen zur Ideenmesse in Gießen 2015 EKHN/Rahn

Tools

Info: Neue Funktionen in Facett.Net und EKHN-Portal

Ab Herbst 2023 bietet das Medienhaus der EKHN ein generalüberholtes FacettNet mit neuen Funktionen an. Außerdem steht auch ein völlig neu gestaltetes EKHN-Portal vor dem Start. Zum EKHN-Portal gibt es bereits am 10. Juli einen Info-Abend.

Laptop-Monitor mit Schrift "Relaunch" Medienhaus

Ideenmesse

#NextGeneration macht Lust auf Gemeinde

Die Ideenmesse am 16. September 2023 in Gießen will Lust auf Gemeinde, auf den Nachbarschaftsraum, auf Kirche, auf Glauben, auf Gott machen. Rund 60 Stände werden in den Messehallen aufgebaut, auf der Bühne wird lebhaft diskutiert.

Kleiner Sandkasten auf dem Tisch mit Spielfiguren Peter Bernecker

Aktion #DeineTaufe

#DeineTaufe: Bundesweite Aktion zur Taufe geht weiter

Mit der Taufinitiative unter dem Motto „Viele Gründe, ein Segen, deine Taufe“ regt die evangelische Kirche bundesweit an, im Sommer 2023 das Geschenk der Taufe neu zu feiern. Rund um den Johannistag war einer der Höhepunkte. Es geht aber weiter.

Viele Gründe, ein Segen. Deine Taufe. © Rolf Oeser / fundus-medien.de / EKD

Gewalt & Missbrauch

Hilfe-Seiten: Null Toleranz bei Gewalt in der Kirche

Die EKHN wendet sich gegen jede Form von physischer, psychischer und seelischer Gewalt. Unsere Kirche engagiert sich mit zahlreichen Präventionsmaßnahmen. Dennoch wurden Fälle auch von sexualisierter Gewalt bekannt. Service-Seiten informieren darüber, wohin sich Betroffene wenden können. Es wird gezeigt, was wir für Prävention, Intervention und Aufarbeitung unternehmen.

Nulltoleranz - gegen Missbrauch EKHN/S. Mohr
Die nächsten Veranstaltungen

Es wurden keine Ergebnisse zu Ihrer Suchanfrage gefunden.

Kirchenvorstände vernetzt

Weitere Artikel

Frau zeichnet Organigramm an Whiteboard

09.01.2020 pwb

Weiterbildung für Mitarbeitende in Büros großer Gemeinden

Große Kirchengemeinden oder Kooperationen von Gemeinden eröffnen neue Gestaltungsmöglichkeiten – stellen aber auch neue Anforderungen an die Mitarbeitenden in den Gemeindebüros. Im September 2020 startet eine Weiterbildung, Bewerbungsschluss ist Ende März.
Skyline von Frankfurt

06.01.2020 pwb

Materialheft für Kirchentagssonntag erschienen

Zur Einstimmung auf den Ökumenischen Kirchentag 2021 in Frankfurt am Main soll es bereits am 9. Februar 2020 einen speziellen Kirchentagssonntag geben. Für Gemeinden und Interessierte liegen jetzt Vorschläge für Predigten, Gebete und Aktionen vor.
Lila Fahne mit weißem Facettenkreuz

06.01.2020 pwb

Fahnen im EKHN-Shop künftig kostenlos

Ab 2020 können Kirchengemeinden, Dekanate und andere Einrichtungen der EKHN zentrale Ausstattungsmaterialien im Corporate Design der EKHN (lila, Facettenkreuz) im EKHN-Shop kostenlos anfordern. Dies betrifft Fahnen, Acryl-Schilder mit Facettenkreuz sowie Give-aways wie Kugelschreiber, Tüten mit Fruchtgummifischen und andere.

06.01.2020 bbiew

Ordination von Jasmin Setny

Jasmin Setny ist die erste Pfarrerin in Heppenheim, die sowohl für die Heilig-Geist- als auch für die Christuskirchengemeinde tätig ist. Die Starkenburger Pröpstin Karin Held wird die 31jährige am 18. Januar ordinieren. Als Mitglied im Kuratorium der eaA hat sie die Stimme der Jugend vertreten.
Gottesdienst in der Hofheimer Gohannesgemeinde

06.01.2020 pwb

Gottesdienste in Online-Kalender eintragen

Einige Tageszeitungen veröffentlichen künftig keine Liste mehr mit Gottesdienstterminen. Die Öffentlichkeitsarbeit der EKHN schaltet daher Anzeigen mit einem Link-Hinweis auf einen Online-Service. Tagen Sie bitte Ihre Gottesdiensttermine ein.
Gottesdienstbesucher

10.12.2019 pwb

Neue Gebete und Lieder im Kirchenjahr online

Die neue Webseite www.liturgischer-wegweiser.de bietet Gebete und Liedvorschläge, die sich an der neuen Perikopenordnung, die zum 1. Advent 2018 eingeführt wurde, orientieren. Für alle Sonn- und Feiertage sowie für weitere Fest- und Gedenktage finden sich nach den Proprien Vorschläge.
Collage

10.12.2019 pwb

FUNDUS - Bilder und Grafiken nun auch für Gemeinden

Für haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter*innen in der Medien- und Öffentlichkeitsarbeit der EKHN, ihrer Gemeinden und Einrichtungen bietet FUNDUS publizierfähige Bilder für unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten (Print, Online). Ab 15. Januar 2020 können sich Gemeinden für FUNDUS registrieren.
Jugendmitglieder aus EKHN-Kirchenvorständen zu Besuch am Ehrenamtstag 2019 bei Stellvetretender Kirchenpräsidentin Ulrike Scherf

06.12.2019 vr

Ehrenamt: Zwischen Kleinkram und Leidenschaft für die Zukunft

Es nötigt höchsten Respekt ab, was die Jugendmitglieder in den KVs leisten. Am Tag des Ehrenamts waren sie zu einem Gespräch mit der Stellvetretenden Kirchenpräsidentin der EKHN, Ulrike Scherf, geladen. Dort erzählten sie vom Kampf mit dem Kleinkram und ihrer Leidenschaft für die Zukunft der Kirche.

05.12.2019 ste

Voller Einsatz ohne Bezahlung

Sie setzen sich für andere Menschen und die Gesellschaft ein, ohne dafür etwas zu verlangen: Ehrenamtliche. Am 5. Dezember wird an diese engagierten Menschen gedacht: Es ist Tag zur Anerkennung und Förderung des Ehrenamtes. Auch in der EKHN gibt es Möglichkeiten, sich zu engagieren.
Ute Ehlert

03.12.2019 red

Ute Ehlert ist neues Mitglied der Kirchenleitung

Ute Ehlert gehört ab Januar zur Kirchenleitung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau. Am Nachmittag wählte die in Frankfurt am Main tagende Kirchensynode sie als Mitglied aus der Gemeinde in das 18-köpfige Gremium. Die EKHN ist eine der wenigen Landeskirchen mit ehrenamtlichen Mitgliedern in der Kirchenleitung.
to top