Ehrenamtsakademie der EKHN

Herzlich Willkommen

Entdecken Sie die Website der Ehrenamtsakademie der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau

AngeboteÜbersicht
Menümobile menu

Willkommen

Herzlich Willkommen auf der Homepage der Ehrenamtsakademie

Die Ehrenamtsakademie berät Ehrenamtliche und beschäftigt sich mit Fragen der Weiterentwicklung des Ehrenamts in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau. Sie fördert Ehrenamtliche in institutionellen Leitungsämtern

YouTube Kanal

In unserem YouTube Kanal Ehrenamtsakademie EKHN finden Sie z.B. Informationen rund um die Kirchenvorstandstätigkeit, Tutorials zur Softwarenutzung, Mitschnitte unserer Webinare, zur Kunst der Anerkennung, Studien zum Engagement und vieles mehr.

regionale Ehrenamtsakademie wieder besetzt

Dr. Carolin Braatz neu im Dekanatsteam

Das Evangelische Dekanat Vogelsberg hat eine neue Mitarbeiterin: Dr. Carolin Braatz, 40 Jahre aus Heuchelheim hat seit 1. Juli die Fachstelle für Ökumene und Gesellschaftliche Verantwortung inne – und tritt somit die Nachfolge von Ralf Müller an, der 18 Jahre lang die regionale Ehrenamtsakademie verkörpert hatte.

Foto: P. Luft

Nachhaltig einkaufen

„Wir-kaufen-anders“: Relaunch des Einkaufs- und Informationsportals ist online!

Das ökumenische Einkaufs- und Informationsportal zum nachhaltigen Einkauf präsentiert sich in einem neuen Design sowie mit einem übersichtlichen und nutzerfreundlichen Aufbau.

Dirk Lässig

eduverse.social

Bildung goes virtuell

Wie sieht die Zukunft der Bildung aus? Wird sie in virtuellen 3D Räumen stattfinden? Wie das aussehen könnte wird gerade im Projekt eduverse.social vom Fachbereich Erwachsenenbildung im Zentrum Bildung der EKHN ausgetestet. Die Ehrenamtsakademie ist mit dabei.

Selfie von zwei Avataren in einem virtuellen Raum iwitt

Fakten zur Kirchensteuer

Der Sinn der Kirchensteuer

In einer Umfrage vom Wochenende haben viele Deutsche die Kirchensteuer als unzeitgemäß bezeichnet. Dabei ermöglicht die Kirchensteuer vielfältige geistliche und soziale Arbeit: Von der Seelsorge über die Mitfinanzierung von Kitaplätzen und der Unterstützung von Pflegedienstleistungen bis zu Freizeitangeboten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

Kirchensteuer Bildquellen: Peter Bongard, Esther Stosch

Ideenmesse 2023

Jetzt anmelden: #NextGeneration macht Lust auf Gemeinde

Die Ideenmesse am 16. September 2023 in Gießen will Lust auf Gemeinde, auf den Nachbarschaftsraum, auf Kirche, auf Glauben, auf Gott machen. Rund 60 Stände werden in den Messehallen aufgebaut, auf der Bühne wird lebhaft diskutiert und ein bekannter Special Guest ist angekündigt.

Fast 2500 Besucher kamen zur Ideenmesse in Gießen 2015 EKHN/Rahn

Tools

Info: Neue Funktionen in Facett.Net und EKHN-Portal

Ab Herbst 2023 bietet das Medienhaus der EKHN ein generalüberholtes FacettNet mit neuen Funktionen an. Außerdem steht auch ein völlig neu gestaltetes EKHN-Portal vor dem Start. Zum EKHN-Portal gibt es bereits am 10. Juli einen Info-Abend.

Laptop-Monitor mit Schrift "Relaunch" Medienhaus

Ideenmesse

#NextGeneration macht Lust auf Gemeinde

Die Ideenmesse am 16. September 2023 in Gießen will Lust auf Gemeinde, auf den Nachbarschaftsraum, auf Kirche, auf Glauben, auf Gott machen. Rund 60 Stände werden in den Messehallen aufgebaut, auf der Bühne wird lebhaft diskutiert.

Kleiner Sandkasten auf dem Tisch mit Spielfiguren Peter Bernecker

Aktion #DeineTaufe

#DeineTaufe: Bundesweite Aktion zur Taufe geht weiter

Mit der Taufinitiative unter dem Motto „Viele Gründe, ein Segen, deine Taufe“ regt die evangelische Kirche bundesweit an, im Sommer 2023 das Geschenk der Taufe neu zu feiern. Rund um den Johannistag war einer der Höhepunkte. Es geht aber weiter.

Viele Gründe, ein Segen. Deine Taufe. © Rolf Oeser / fundus-medien.de / EKD

Gewalt & Missbrauch

Hilfe-Seiten: Null Toleranz bei Gewalt in der Kirche

Die EKHN wendet sich gegen jede Form von physischer, psychischer und seelischer Gewalt. Unsere Kirche engagiert sich mit zahlreichen Präventionsmaßnahmen. Dennoch wurden Fälle auch von sexualisierter Gewalt bekannt. Service-Seiten informieren darüber, wohin sich Betroffene wenden können. Es wird gezeigt, was wir für Prävention, Intervention und Aufarbeitung unternehmen.

Nulltoleranz - gegen Missbrauch EKHN/S. Mohr
Die nächsten Veranstaltungen

Es wurden keine Ergebnisse zu Ihrer Suchanfrage gefunden.

Kirchenvorstände vernetzt

Weitere Artikel

Menschen fahren mit einem Kanu auf einem Gewässer

26.02.2020 pwb

Umsätze aus Reiseleistungen zählen ab 2021 in voller Höhe zu den steuerpflichtigen Umsätzen

Veranstalten Sie als Kirchengemeinde keine Reisen oder Ausflüge mehr selbst! Denn dafür besteht Umsatzsteuerpflicht.
Kampagnenmotiv: Hand aufs Herz

18.02.2020 pwb

Materialien bestellen für die nächste Impulspost

Die nächste Impulspost der EKHN entfaltet auf ungewöhnliche Weise ein elementares Thema unseres Glaubens: das Gebet. Machen Sie mit bei dem Versuch, unseren Mitgliedern und in der Öffentlichkeit dieses Anliegen zu erläutern und zum Gebet zu ermutigen. Bestellen Sie die kostenlosen Materialien.
Collage aus den bestellbaren Materialien

18.02.2020 pwb

Mit Kommunikations-material Kandidierende gewinnen

Um die Suche nach Kandidierenden für die Kirchenvorstandswahl im Jahr 2021 zu unterstützen, bietet das Medienhaus kostenloses Kommunikationsmaterial an. Plakate, Flyer und vieles mehr kann bis zum 23. März 2020 kostenlos bestellt werden.
Portrait

18.02.2020 pwb

Umsatzsteuer: Keine leichte Kost für Gemeinden

Ein kleiner Paragraph mit großer Wirkung: Mit der Änderung des §2b UStG werden Kirchengemeinden umsatzsteuerpflichtig, wenn sie für Leistungen Geld erhalten, sagt René Fünders, Leiter der kirchlichen Regionalverwaltung Nassau Nord.

06.02.2020 hjb

Viele Ideen für die Praxis

Der „Tag für Mitarbeitende“ bietet Austausch und Spaß in Herborn: Über 120 ehrenamtlich Mitarbeitende aus den fünf nordnassauischen Dekanaten waren in den vergangenen Jahren in der Konferenzhalle zu Gast. Dieses Jahr findet der Tag für Mitarbeitende am Samstag, 7. März 2020 von 9.30 Uhr bis 17.30 Uhr statt. „Die ersten 60 Anmeldungen liegen bereits vor, weitere sind sehr willkommen.

05.02.2020 pwb

Erste grafische Vorlagen zur Kirchenvorstands-wahl

Machen Sie jetzt die Bilanz Ihres Kirchenvorstands zum öffentlichen Thema. Berichten Sie auf vielen Wegen möglichst viel Interessantes und Gutes aus Ihrer Gemeinde, das Sie und der Kirchenvorstand tun. Grafiken und Gemeindebriefvorlagen stehen zum Download bereit.
Demonstration von Mitgliedern von "Churches for Future"

03.02.2020 pwb

Gemeinde leiten - Schöpfung bewahren

Was passiert in anderen Gemeinden, welche kirchlichen Themen sind aktuell? Das Orientierungsmagazin „Gemeinde Leiten” gibt Kirchenvorständen, Kirchengemeinderäten und Presbyterien Impulse und Ideen für die eigene Arbeit.
Regina Kehr (links) und Pfarrerin Sabine Jungbluth präsentieren vor dem Karl-Herbert-Haus in Westerburg das neue Jahresprogramm der Evangelischen Erwachsenenbildung

03.02.2020 shgo

Evangelische Erwachsenenbildung lockt mit kunterbuntem Programm

Mit dem aktuellen Jahresprogramm der EEB Westerwald bieten die Bildungsreferentinnen des Dekanats, Pfarrerin Sabine Jungbluth und Regina Kehr viele interessante Veranstaltungen an.

28.01.2020 mhart

Kirchenvorstandstag in Gießen

Verantwortliche aus den Kirchengemeinden des Evangelischen Dekanats Gießen sind am 1. Februar zum Kirchenvorstandstag eingeladen. Bei dem jährlichen Treffen steht die Frage „Wie können Gemeinden Menschen für den Kirchenvorstand gewinnen?“ im Mittelpunkt.

16.01.2020 h_wiegers

Silberne EKHN-Ehrennadel für Bernd Hartmann

Für den verdienten Ehrenamtlichen ist sein mehr als 50-jähriges Engagement für die Ingelheimer Saalkirchengemeinde selbstverständlich.
to top