Ehrenamtsakademie der EKHN

Herzlich Willkommen

Entdecken Sie die Website der Ehrenamtsakademie der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau

AngeboteÜbersicht
Menümobile menu

Willkommen

Herzlich Willkommen auf der Homepage der Ehrenamtsakademie

Die Ehrenamtsakademie berät Ehrenamtliche und beschäftigt sich mit Fragen der Weiterentwicklung des Ehrenamts in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau. Sie fördert Ehrenamtliche in institutionellen Leitungsämtern

YouTube Kanal

In unserem YouTube Kanal Ehrenamtsakademie EKHN finden Sie z.B. Informationen rund um die Kirchenvorstandstätigkeit, Tutorials zur Softwarenutzung, Mitschnitte unserer Webinare, zur Kunst der Anerkennung, Studien zum Engagement und vieles mehr.

regionale Ehrenamtsakademie wieder besetzt

Dr. Carolin Braatz neu im Dekanatsteam

Das Evangelische Dekanat Vogelsberg hat eine neue Mitarbeiterin: Dr. Carolin Braatz, 40 Jahre aus Heuchelheim hat seit 1. Juli die Fachstelle für Ökumene und Gesellschaftliche Verantwortung inne – und tritt somit die Nachfolge von Ralf Müller an, der 18 Jahre lang die regionale Ehrenamtsakademie verkörpert hatte.

Foto: P. Luft

Nachhaltig einkaufen

„Wir-kaufen-anders“: Relaunch des Einkaufs- und Informationsportals ist online!

Das ökumenische Einkaufs- und Informationsportal zum nachhaltigen Einkauf präsentiert sich in einem neuen Design sowie mit einem übersichtlichen und nutzerfreundlichen Aufbau.

Dirk Lässig

eduverse.social

Bildung goes virtuell

Wie sieht die Zukunft der Bildung aus? Wird sie in virtuellen 3D Räumen stattfinden? Wie das aussehen könnte wird gerade im Projekt eduverse.social vom Fachbereich Erwachsenenbildung im Zentrum Bildung der EKHN ausgetestet. Die Ehrenamtsakademie ist mit dabei.

Selfie von zwei Avataren in einem virtuellen Raum iwitt

Fakten zur Kirchensteuer

Der Sinn der Kirchensteuer

In einer Umfrage vom Wochenende haben viele Deutsche die Kirchensteuer als unzeitgemäß bezeichnet. Dabei ermöglicht die Kirchensteuer vielfältige geistliche und soziale Arbeit: Von der Seelsorge über die Mitfinanzierung von Kitaplätzen und der Unterstützung von Pflegedienstleistungen bis zu Freizeitangeboten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

Kirchensteuer Bildquellen: Peter Bongard, Esther Stosch

Ideenmesse 2023

Jetzt anmelden: #NextGeneration macht Lust auf Gemeinde

Die Ideenmesse am 16. September 2023 in Gießen will Lust auf Gemeinde, auf den Nachbarschaftsraum, auf Kirche, auf Glauben, auf Gott machen. Rund 60 Stände werden in den Messehallen aufgebaut, auf der Bühne wird lebhaft diskutiert und ein bekannter Special Guest ist angekündigt.

Fast 2500 Besucher kamen zur Ideenmesse in Gießen 2015 EKHN/Rahn

Tools

Info: Neue Funktionen in Facett.Net und EKHN-Portal

Ab Herbst 2023 bietet das Medienhaus der EKHN ein generalüberholtes FacettNet mit neuen Funktionen an. Außerdem steht auch ein völlig neu gestaltetes EKHN-Portal vor dem Start. Zum EKHN-Portal gibt es bereits am 10. Juli einen Info-Abend.

Laptop-Monitor mit Schrift "Relaunch" Medienhaus

Ideenmesse

#NextGeneration macht Lust auf Gemeinde

Die Ideenmesse am 16. September 2023 in Gießen will Lust auf Gemeinde, auf den Nachbarschaftsraum, auf Kirche, auf Glauben, auf Gott machen. Rund 60 Stände werden in den Messehallen aufgebaut, auf der Bühne wird lebhaft diskutiert.

Kleiner Sandkasten auf dem Tisch mit Spielfiguren Peter Bernecker

Aktion #DeineTaufe

#DeineTaufe: Bundesweite Aktion zur Taufe geht weiter

Mit der Taufinitiative unter dem Motto „Viele Gründe, ein Segen, deine Taufe“ regt die evangelische Kirche bundesweit an, im Sommer 2023 das Geschenk der Taufe neu zu feiern. Rund um den Johannistag war einer der Höhepunkte. Es geht aber weiter.

Viele Gründe, ein Segen. Deine Taufe. © Rolf Oeser / fundus-medien.de / EKD

Gewalt & Missbrauch

Hilfe-Seiten: Null Toleranz bei Gewalt in der Kirche

Die EKHN wendet sich gegen jede Form von physischer, psychischer und seelischer Gewalt. Unsere Kirche engagiert sich mit zahlreichen Präventionsmaßnahmen. Dennoch wurden Fälle auch von sexualisierter Gewalt bekannt. Service-Seiten informieren darüber, wohin sich Betroffene wenden können. Es wird gezeigt, was wir für Prävention, Intervention und Aufarbeitung unternehmen.

Nulltoleranz - gegen Missbrauch EKHN/S. Mohr
Die nächsten Veranstaltungen

Es wurden keine Ergebnisse zu Ihrer Suchanfrage gefunden.

Kirchenvorstände vernetzt

Weitere Artikel

Der neue Dekanatsvorstand: (vorne v. links) Pfarrer Andreas Specht, Stefanie Dörr, Katrin Schleenbecker, Gerhard Schulze-Velmede, Carsten Rausch (hinten v.  links) Dr. Ulrich Müller, Pfarrer Achim Keßler, Dekan Frank-Tilo Becher, Pfarrer Alexander Klein, Gernot Jaczkowski

01.02.2016 mhart

Neue Synode im Dekanat Gießen - Alter Vorsitzender

Die Synode des Evangelischen Dekanats Gießen hat am Samstag, 30. Januar, mit der Wahl eines neuen Vorstandes ihre sechsjährige Arbeitsphase begonnen.
Gruppenbild, Alt-Präses Ruh überreicht Blumenstrauß

26.01.2016 pwb

Pfarrer Roland Jaeckle und Dr. Wolfgang Wörner neue Doppelspitze

Pfarrer Roland Jaeckle ist neuer Dekan des Evangelischen Dekanates an der Dill. Für eine Überraschung sorgte die Wahl des Präses: Als neuer Präses wurde mehrheitlich Dr. Wolfgang Wörner aus Sinn gewählt.
Portrait

26.01.2016 pwb

Karl-Heinz Schell und Jan Heidrich neue Doppelspitze

Neu gewählter Dekan des Evangelischen Dekanats Odenwald ist Dr. Karl-Heinz Schell. Jan Heidrich wurde von der Dekanatssynode als Präses bestätigt.
Dekanat Alsfeld Tag der offenen Tür

25.01.2016 iwit

Viel los beim Tag der offenen Tür und beim Synodalen Begegnungsabend

Am 23.01.2016 lud das Dekanat Alsfeld Interessierte zu einem "Nachmittag der offenen Tür" ein, bei dem sich die Mitarbeitenden samt ihrer Räumlichkeiten präsentierten. Am Abend fand dann der synodale Abend der Begegnung statt.
Dekanin Birgit Schlegel

25.01.2016 hf

neue Dekanats-Doppelspitze mit Holger Tampe und Birgit Schlegel

Die Synode des Ev. Dekanats Groß-Gerau-Rüsselsheim hat ihre Führungsspitze neu gewählt. Zur Dekanin wurde Birgit Schlegel gewählt. Zu ihrem neuen Vorsitzenden im Dekanatssynodvorstand (DSV) wurde der 49-jährige Holger Tampe gewählt.
Dekanatssynodalvorstand Offenbach

18.01.2016 cpf

Synode wählte Vorstand des Evangelischen Dekanats Offenbach

Auf ihrer ersten Tagung hat die nach den Kirchenwahlen 2015 neu gebildete Synode des Evangelischen Dekanats Offenbach am 13. Januar in der Friedenskirche den neuen Dekanatssynodalvorstand gewählt.
Flyerfoto Menschen schematisch dargestellt von zwei Händen getragen mit Veranstaltungshinweisen

06.01.2016 iwit

Infomesse Ehrenamt und Flüchtlinge

Am 30. Januar 2016 findet von 10:00 - 16:00 Uhr in der Alten Lokhalle in Mainz eine Info-Messe Ehrenamt und Flüchtlinge statt. Wenn Sie in der Flüchtlingshilfe ehrenamtlich aktiv sind, haben Sie dort die Gelegenheit, sich gezielt zu informieren, sich auszutauschen und zu vernetzen.
mehrere Tortendiagramme mit dem Titel So helfen die Deutschen

04.01.2016 iwit

Bereitschaft der Deutschen, Flüchtlingen zu helfen, ist ungebrochen

Das Engagement für Flüchtlinge ist höher als das im Sport, dem ansonsten größten Engagementbereich in Deutschland. Das und weiteres mehr zeigt eine repräsentative Studie des Sozialwissenschaftliche Instituts (SI) der EKD.

04.01.2016 red

Neue Website unterstützt Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe

Das Portal menschen-wie-wir.de zeigt Ehrenamtlichen wo Hilfe benötigt wird. Das gemeinsame Projekt der Diakonie und Kirchen in Hessen gibt außerdem Informationen zu Stichpunkten rund um die Flüchtlingspolitik.
Bauwagen

17.12.2015 pwb

Rheinland-Pfalz unterstützt ehrenamtliche Flüchtlingsarbeit

Projekte der Flüchtlingshilfe von Schulen und außerschulischen Einrichtungen in Rheinland-Pfalz, die mit Unterstützung von Ehrenamtlichen getragen werden, können sich 2016 um eine Unterstützung bewerben. Der Europapreis 2016 will damit das vielfältige Engagement von Ehrenamtlichen würdigen.
to top